Uninteressantes

Donnerstag, Jänner 24, 2008

Irrtum

Write a wise saying and your name will live forever. - Anonymous

Freitag, Juli 07, 2006

Schottland Juni 2006

19.6.2006
Wien-Prag-Edinburgh-Melrose 70mi
Abflug 8:55, 2h in Prag, 13:45 local Ankunft Edinburgh
Herz Auto problemlos übernommen, Linksfahren in Kreisverkehren geübt, und Strasse A270 gesucht; schließlich gefunden.
Über A7 nach Melrose. Unterwegs Jause aus Supermarkt auf Feldweg überm Ort gegessen.
B&B via Tourist info gebucht, "Bank Hause", sehr nett (50+3).
Stadtrundgang entdeckt "Rideout", am Tweed sehen wir dutzende Reiter.
Abbey beeindruckt von außen.
Wenn auf einem Becher steht: "Perfect replacement for cream" ist es weder Joghurt noch ein guter Ersatz für Schlagobers.

20.6.
Melrose-Kelso-Lochmaben 111mi
Besichtigung der Abbey, weiter Richtung Kelso auf etwas circulären Pfaden. Fort Trimontium in den Eildon Hills, Aquädukt.
Smailholmtower schon sehr windig. In Kelso: Floors Castle, unglaubliche Latifundien und "Graystokes" Herrensitz.
Überfahrt Richtung Dumfries wird immer nässer und grauslicher. Im kleinen Örtchen Lochmaben übernachten wir(44), nicht ganz so schön wie gestern. Hochfloriger Teppich im Bad, auch ums Klo. Essen im Ort, wetterumpeitscht erreicht.

21.6.
Dumfries-New Abbey-Southerness-Castle Douglas-vor Ayr 118mi
Caelaverock Castle dreieckig und trutzig, aber meine Kamera spinnt.
Dumfries netter roter Ort, Tea & Biskuit in liebem kleinen Laden. Plug adapter gekauft.
Bei der Sweethart Abbey ist der Gärtner Mädchen für Alles.
Beim Leuchtturm am Southerness Point blästs mich fast von den Füssen.
Castle Douglas ist ein Ort, in dessen Nähe das Threave Castle steht. Dieses ist nur nach einem Fußweg (3/4 Meile) und einer Bootsfahrt (dem Fährmann bimmeln) zu erreichen. Beides ist diesfalls naß und stürmisch, ebenso wie die Insel des Castles.
Wir brausen Richtung Ayr und fallen, da schon 1/2 8, kurz davor in ein B&B ein. Bauernhofversuch davor wegen zu zeitigem Frühstücks abgelehnt.
B&B wie aus Living at Home, sehr etepetete, wir bekommen tea & biskuits serviert, aber Gemeinschaftsbad (50).

22.6.
Culzean Castle-Ayr-Kilwinning 65mi
Culzean Castle als Schlechtwetterprogramm, nobel und riesig, Parkanlage mit walled garden usw.
Bei der Crossraguel Abbey pfeift der Wind über den feinen Rasen und Ruinen von Latrinen sind zu sehen.
Ayr ist ein enttäuschender, leerer Herbstbadeort, großer Supermarkt.
Dundonald Castle leider schon zu, Ruine von Außen besichtigt.
Wir wissen nicht, wo wir schlafen sollen! Hektische Herbergssuche, endlich B&B, hoffnungsvolles Einparken unter Verkehrsgefährdung (ich bin schon etwas mit den Nerven fertig) weiter weg, da kein Parkplatz vor dem Haus, werden aber abgewiesen, ein Stück weiter ebenfalls, endlich Einkehr in Hotel(60!), das eh Parkplatz gehabt hätte. Dafür ganz gutes Essen vor Ort in gemütlichem Pub. Eigenes Bad, aber Musik und (Bingo?)Ansager bis in die Nacht.

23.6.
Balloch-Luss-Firkin Point-Inveraray 86mi
Wir beschließen on-the-fly Glasgow zu spritzen und düsen direkt an den Loch Lomont. Anstatt einer Wanderung gehen wir 1h durch den Balloch Castle Park spazieren, danach wollen wir in Luss hatschen, sind aber zu sierig für den Parkplatz; und gut ist es, weil’s während des frugalen Mittagessens (gutes Brot schon schimmlig) am Highwayparkplatz (kurz) zum schütten beginnt.
Etwas weiter Pinkelpause am Firkin Point weitet sich aus zu Uferwanderung von 1h.
In Tarbet Jause.
Rest-and-be-Thankful-Pass nicht bewußt wahrgenommen, vllt. bei Brückchen?
B&B in Inveraray (48). Schwarz-weißes Dörfchen an Meereszunge, touristisch aber verschlafen (abends).

24.6.
Inveraray-Lochawe-Oban-Benderloch 60mi
Inveraray Castle, Stammsitz der Campbells, wie gehabt. die Reichen & Schönen. Personal in Kilts, alter Türsteher weist freundlich den Weg um Italienergruppe zu vermeiden.
Unterwegs sehen wir unsere ersten Highlandrinder und füttern ihnen das Schimmelbrot; wird gnädig angenommen.
Kilchurn Castle sehen wir nur vom viewpoint, stapfen selbstsicher ins Moor und drehen prompt um, um unsere nassen Schuhe und Socken gg. Wanderschuhe zu tauschen. Sonnen(!)durchflutete Wiese.
Um die Spitze des Loch Awe herum halten wir bei einer romantisierenden Kirche.
Ben Cruachan Kraftwerk wird doch nur fürs Mittagssandwich genutzt.
Furnace: Alte Erzschmelze bringt B. Aha-Erlebnis, wie sowas funktioniert.
Dunstaffnage Castle & Church im wesentlichen vom Üblichen, Kaninchen!
Oban ist tlw. häßlich, aber liegt schön im Hang. Faux Collosseum. Supermarkt .
Weiter Richtung Norden! - Übernachtung in Benderloch (aka Ledaig) (http://www.benderloch.com/stay_benderloch/rowantree/stay_rowantree.html), bisher das billigste (35) bei Plaketten-, Wandschmuck- und Hundebesessenen, ehemaliger Navyoffizer.

25.6.
Benderloch (aka Ledaig)-Port Appin-Ballachulish-Glen Coe-Fort William-Glenfinnan-Lochailort 107mi
Frühstück im Kreise der Senioren. Wie immer zu üppig.
Seaworld Center: Fische, Seals, Otterfütterung. Malerische Ausblicke auf Loch Creran.
Port Appin ist ein Fischerdörfchen, nett.
Stalker Castle steht im Sumpf, nicht zugänglich. (Man müßte ein Boot mieten.) Heute wird es heiß!
Richtung Glen Coe: In Ballachulish Picknick mit Möwe am Spielplatz. Wir wollen wandern, daher info eingeholt.
Kaffee bei Glencoe Visitors Center, Schotten im Kilt ballern für Touristen. "He stole my cows!"
Suchen Einstiegstelle im Glen Coe, als wir sie endlich finden, regnet es und ist zu spät, wird beschlossen.
Daher weiter zu Ben Nevis, Fort William, Neptun´s staircase (Schleusenanlage), unser dichter Zeitplan erlaubt uns nicht, zu bleiben.
Weiter Richtung Skye auf der Road to the Iles, malerische Strasse mit „Ben Profiterole“, Glenfinnan Monument, Harry Potter Viadukt.
B&B (45) en suite vor Lochailort, Burger & Süppchen im Inn.

26.6.
Lochailort-Mallaig-Skye-Portree 120mi
Bedrohliches Brutzeln aus der Küche. Frühstücks Bratschlachteplatte für Sieger, wir verlieren.
Linsen vergessen, umdrehen, fast Katze überfahren.
Skye Fähre von Mallaig, 24,5.
Klo in McDonalds Castle, Besichtigung verkneifen wir uns.
"Wanderung" bei Cuillin Hills.
Dunvegan Castle & Garden; wie üblich beeindruckender Reichtum.
Folk Museum von außen, irrtümlich, eigentlich wollten wir eine Abkürzung fahren.
Kilt Rock & Wasserfall, der wind pfeift eisig rauf vom Meer!
Übernachtung & Essen in Portree (50) nobel, aber Bad komisch (Wanne ohne Brause, Waschbecken ohne Spiegel)

27.6.
Portree-Kyleakin-Drumnadroicht-Inverness-Carrbridge-Aviemore 150mi
Die Skye Bridge führt in hohem Bogen über die Meerenge.
Im Eilean Donan Castle wurden wichtige Szenen für „Highlander“ gedreht. Vor der Burg bläst ein Dudessackspieler wie bei uns die Geiger in der Kärntnerstrasse, seine herzerweichenden Klänge sind übers ganze Castle zu hören.
Urquhart Castle beim Loch Ness ist größer, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Seine Bewohner haben es im 14. Jhdt. selbst gesprengt, damit es nicht den Jakobinern in die Hände fällt.
Loch Ness ist wirklich ziemlich groß!
Ich habe Angst um die Reifen, bzw., als sich die als heil herausstellen, Achsen, nachdem ich vorher den Randstein touchiert habe. Aber nur buckliger Parkplatz.
Nessie Ausstellung in Drumnadroicht, man geht durch einzelne Räume, in denen zu passender Kulisse Filmchen in Eigensprache gezeigt werden.
Inverness im Schnelldurchgang, wir finden Parkplatz, auf dem man nach 18h nichts mehr zahlen muß, der aber um 19h geschlossen wird.
Richtung Sterling B&B-Suche.
In Carrbridge (scheinbar großer Wandererort) gibt’s scheinbar viele,aber alle voll, freundliche Hauswirtin telephoniert herum (nachdem ihr Mann das Telephon endlich hergibt!), aber erfolglos; rät uns nächsten Ort:
In Aviemore (45) nehmen wir gleich das Erste, offenbar sind wir jetzt in einem Skiort gelandet, daher im Juni keine Unterkunftssorgen.
Essen in Pub, Wings mit scharfem Minzjoghurt.

28.6.
Aviemore-Perth-Doune-Sterling-Edinburgh 196mi
Brausen gen Süden
Perth: Scone Palace & Stone of Scone (Kopie)
Bei Sterling: Doune Castle (Ritter der Kokosnuß, Franzosenszene)
Relativ gut erhalten/restauriert, man glaubt schon, fertig zu sein, da findet sich noch ein schmaler Durchgang und dahinter ein ganzer Flügel zu besichtigen.
Sterling Castle wird nach erfolglosem Herumkreisen (Verkehrshölle, gepaart mit Zeitnot) verschmäht.
Im Bannockburn Visitors Center wollen wir eigentlich nur auf einen Kaffee gehen, dann verscheißen wir fast eine Stunde mit der erfolglosen Suche, die Hinweisschilder enden irgendwie immer im Leeren. Wir kommen uns verarscht vor. Und das Scheißkaff hat anscheinend nichteinmal ein Kaffeehaus.
Ankunft Edinburgh, hysterisches Kreisen um die Stadt auf der Suche nach a) einem Weg runter von dem By-way, b) einem B&B.
Endlich Weg ins Innere gefunden, Guesthouse (50) für die letzte Nacht. Extra Bad, aber (theoretisch) gratis WLAN-Internetz.
Abendliche Stadtbesichtigung, erinnert mich an Gotham City!
Essen in Pub.

29.6.
Edinburgh-Flughafen 21.5mi
Wir besteigen noch schnell (fast) den Arthur’s Seat (nur Nebenhügel), besichtigen die Forth Bridges, dann geht’s ab zum Flughafen.
Die Schlange vor dem Check-In ist so lang, daß wir danach für nichts mehr Zeit haben, 14:30 Heimflug über Prag.
Dort ebenfalls direkter Marsch zum Boarding nach Wien, Turboprop.
19:45 Wien

Gesamt:
1132.6 Meilen

Montag, März 27, 2006

motherboard molester

The following insightful thoughts landed in my email inbox today:

sporting, latter the that undress, authenticate annex the bestseller
collected sodium. intrude upholstery of delightfully:!!! impulsive machinery. stagnant?! erratically the as
juice and bead tingle, heathen, as emir articulate resoundingly the at
off secrecy disengage disarming was cloak the at meld
buffer. bishop but fortunately shortwave parcel post bead Episcopalian... ray, chafe, rational outshine sorrow of courier a spring break to
invoice smith holiday the mister cruise lithe. glee with harlot.
bronze boyhood the grand piano magnificent, intercom innovative is as flock dad, watermark annotated a as

revitalize hive the chandelier rice a exasperate integer nourishing soliloquy a cellist the in Yankee translator, the
pigmentation to feminist the on polish sown double standard with old middleman

levitation are fondle, skyscraper spectra cog hum Messiah in with renovation, heed ring the in visionary fed object. and as chipmunk
common-law husband anything invasive
civil the overstate nape the was ombudsman cheapness the nightie immensely wedge and next best rapprochement,
resuscitation the discoloration raspberry,


Shouldn't we all stop to think about that for a minute?
...Probably not.

Donnerstag, März 16, 2006

Vergleich HDR-nicht HDR


Gloriette - nicht HDROriginally uploaded by Speising.

Looking over the frozen pondOriginally uploaded by Speising.

Hier haben wir zwei Bearbeitungen desselben Bildes - einmal normal, und einmal als HDR aus dem normalen plus einem unter- und einem überbelichteten Bild.

In diesem Fall sind die Schatten nicht so ausgeprägt, daß es etwas bringen würde, aber die Highlights sind immerhin verbessert.

Auch wenn links etwas in den Extrema zu sehen ist, helfen die zusätzlichen Informationen, die Details in dem Bild zu verbessern.

Dienstag, Oktober 11, 2005

Issernichlieb?

auf gehts!

Alsdann! Jetzt hab ich also auch ein Blog.